Rückblick: Das war der Fachkongress "Megatrends im Verkehr: Wo geht die Reise hin?" am 5. Mai 2017 in Koblenz!

 

Der Verkehrssektor steht inmitten einer Revolution: Digitalisierung, intelligente Infrastrukturen, Elektromobilität und andere Innovationen konfrontieren die Verkehrspolitik mit vollkommen neuen Herausforderungen. Von allen Seiten werden finanzielle und organisatorische Reformen gefordert.

 

Es ist daher an der Zeit, eine erste Bilanz der Marktliberalisierung zu ziehen: Die wettbewerbliche Öffnung der Märkte, neue Verkehrsangebote und Megatrends wie die Ökonomie des Teilens im Verkehr verdrängen zunehmend etablierte Strukturen und zwingen Politik und Unternehmen im Straßen-, Schienen- und Luftverkehr, neu zu denken.

 

Auf diesem Fachkongress diskutieren hochrangige Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft die aktuellen Megatrends auf den Verkehrsmärkten der Zukunft. Die traditionsreiche Festung Ehrenbreitstein bietet hierzu ein besonderes Ambiente.

 

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger und Wissenschaftler und an alle, die sich für die zukünftige Entwicklung der Mobilität interessieren.

 

Schirmherr: Volker Bouffier, Hessischer Ministerpräsident

 

 

Programm

 

09:15

Anmeldung mit Begrüßungskaffee

   
09:45

Eröffnung des Kongresses

 

Prof. Dr. Stefan Wilms, Dekan Fakultät Wirtschaft und Verkehr, Hochschule Heilbronn

   
09:50 Grußwort der Landesregierung
  Günter Kern, Staatssekretär und Amtschef, Ministerium des Innern und für Sport, Rheinland-Pfalz
   
10:05 Keynote: Vollelektrisch, selbstfahrend, Pooling Service und digital – Zukunftsmusik oder bald Realität?!
  Norbert Barthle, MdB, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur
   
10:50 Herausforderungen für Verkehrsverbünde - Roadmap des RMV
  Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer, Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) / Präsident der DVWG Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft / Vizepräsident des VDV Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
   
11:35 Die Zukunft der Eisenbahn
  Berthold Huber, Vorstand Verkehr und Transport, Deutsche Bahn AG
   
12:20 Perestroika für die Autobahnen: Ordnungspolitische Lösung für Instandhaltungskrisen, Engpässe und Staus
 

Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig, Seniorprofessor, Institut für Verkehrswissenschaft, Universität Münster (bis zur Emeritierung Direktor des Instituts)

   
13:00 Podiumsdiskussion unter Einbindung des Publikums
 

Moderation:

Markus Schmidt-Auerbach, Chefredakteur "NaNa-Brief", DVV Media Group | Alba Fachmedien ÖPNV

   
13:30 Mittagsimbiss
   
14:00 Zwischen Premium-Umsteigern und Low-Cost-Gästen - Wie kann Frankfurt noch wachsen?
  Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender, Fraport AG / Präsident BDL Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
   
14:45 Zerrieben zwischen Ryanair und Emirates? - Herausforderungen und Chancen für deutsche Fluggesellschaften
  Prof. Dr. Frank Fichert, Prodekan Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, Hochschule Worms / Vorstandsmitglied German Aviation Research Society (G.A.R.S.)
   
15:25 Von der Überland-Verkehrsordnung zum Binnenmarkt: Funktionsfähiger Wettbewerb im Verkehr?!
  Prof. Dr. Tobias Bernecker, Studiendekan Verkehrsbetriebswirtschaft und Logistik, Hochschule Heilbronn / Leiter Kompetenzzentrum LOGWERT
   
16:15 FlixBus: Vom Start-Up zum europäischen Marktführer
  Fabian Stenger, Geschäftsführer, FlixBus DACH GmbH
   
16:55 Podiumsdiskussion unter Einbindung des Publikums
 

Moderation:

Prof. Dr. Hans Rück, Dekan Fachbereich Touristik/Verkehrswesen, Hochschule Worms

   
17:20 Zusammenfassung und Schlusswort
  Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach
   
17:30 Ende der Konferenz
   

Vorträge zum Download

 

Skript Norbert Barthle
1_Barthle_Skript.pdf
PDF-Dokument [221.5 KB]
Präsentation Prof. Knut Ringat
2_Ringat_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [4.4 MB]
Präsentation Berthold Huber
3_Huber_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [4.3 MB]
Präsentation Prof. Dr. Karl-Hans Hartwig
4_Hartwig_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [660.8 KB]
Präsentation Dr. Stefan Schulte
5_Schulte_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [2.8 MB]
Präsentation Prof. Dr. Frank Fichert
6_Fichert_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [719.8 KB]
Präsentation Prof. Dr. Tobias Bernecker
7_Bernecker_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [1.1 MB]
Präsentation Fabian Stenger
8_Stenger_Praesentation.pdf
PDF-Dokument [4.9 MB]

 

 

Bilder vom Kongress

 

 

 

Berichterstattung in Fachmedien

 

Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach im NaNa-Brief
NaNaBrief_2017_14.pdf
PDF-Dokument [1.5 MB]
Berichterstattung vom Kongress im NaNa-Brief
NaNaBrief_2017_19.pdf
PDF-Dokument [858.1 KB]
Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach in Bus-Blickpunkt
BusBlickpunkt_2017-07.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

                   Ankündigung der Veranstaltung bei BizTravel

Berichterstattung vom Kongress zu Bikesharing in fvw 9/17
fvw_2017-09.pdf
PDF-Dokument [464.0 KB]
Berichterstattung vom Kongress zu Fernbussen auf fvw.de
fvw_20170508.pdf
PDF-Dokument [588.5 KB]
Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach in der fvw (Teil 1)
fvw_2017-14_40.pdf
PDF-Dokument [405.2 KB]
Interview mit Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach in der fvw (Teil 2)
fvw_2017-14_41.pdf
PDF-Dokument [171.3 KB]
Ankündigung der Veranstaltung bei Roter Renner
RoterRenner_20170404.pdf
PDF-Dokument [819.8 KB]
Berichterstattung vom Kongress zu Fernbussen bei Roter Renner
RoterRenner_20170507.pdf
PDF-Dokument [27.8 KB]
Berichterstattung vom Kongress insgesamt bei Roter Renner
RoterRenner_20170508_1.pdf
PDF-Dokument [26.1 KB]
Berichterstattung vom Kongress zur Zukunft der Eisenbahn bei Roter Renner
RoterRenner_20170508_2.pdf
PDF-Dokument [29.7 KB]
Berichterstattung vom Kongress zu BMVI-Schwerpunkten bei Roter Renner
RoterRenner_20170508_3.pdf
PDF-Dokument [28.1 KB]

                   Fernsehbeitrag des DRF Deutschland Fernsehen